Wer rastet, der rostet!

Und deshalb versuchen wir für unsere Mitglieder so oft wie möglich interessante Exkursionen, Workshops und Veranstaltungen zu organisieren.

Unterwegs in der Natur "Am Eulensee"

Mit einer kleinen Gruppe waren wir (Fotofreunde Schaumberg-Nahe) gestern, am 25.03.2023 in Mariahütte, Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Braunshausen, unterwegs.

Besonders interessant für uns Fotografen fanden wir die Natur um das Eulenhaus, einem offenen, aus  hellem Sandstein errichteten Gebäude (“Remise“ des damaligen Hofguts aus dem 18. Jahrhundert), mit seinen Rundbögen und Fenstern und dem Krüppelwalmdach. Das Gebäude liegt am Eulensee, einem großen, ruhigen Weiher mit Blässhühnern, Enten, Gänsen, Kormoranen und Schwänen.

Gruppenfoto von links: Dirk Zuschlag, Dr. Berthold Neu mit Frau Ingrid Neu und Manfred Schröder.

 

Fotos: Fotofreunde Schaumberg-Nahe

Besuch der Fotofreunde des Fotoclub Merchweiler e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Selbach

Am 16.03.2023 besuchten uns die Fotofreunde des Fotoclub Merchweiler e.V. im

Dorfgemeinschaftshaus Selbach zu einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Das Ziel war

einfach mal zu erfahren, wie benachbarte Fotofreunde ihre wöchentlichen oder monatlichen

Treffen gestalten, ihre Ausstellungen organisieren, Fotos betrachten und bewerten, um so den

eigenen Horizont des fotografischen Denkens und Wirkens zu erweitern. Es war ein

interessanter, kurzweiliger Abend in geselliger Runde, der mit einer, in Kürze stattfindenden

Einladung, zu den Fotofreunden nach Merchweiler, endete.                                                             "Text von Peter Hoffmann"

AudioVisions-Abend im Dorfgeminschaftshaus Selbach

Am Sonntag 06. Nov.2022 18:00 Uhr

 

Was erwartet Sie am Sonntag 06.11.2022 um 18:00 Uhr?

 

Die Fotofreunde Schaumberg-Nahe zeigen - nach coronabedingten Pausen in

den Jahren 2020 und 2021:

 

Irgendwie wird’s schon gehen – (5 Minuten)

In einem zur „Lage der Nation“ passenden Musikvideo trägt Dr. Berthold Neu in humorvoller Weise

einen „Mut mach-Song“ – produziert in seinem Keller in Niederlinxweiler – vor.

 

Karneval in Venedig – (30 Minuten)

In einem eindrucksvollen Video-Clip berichtet Dr. Berthold Neu von einer Reise im Februar 2020, just

als die Pandemie dem Karneval in Venedig den Garaus machte. Begleiten Sie uns zu den

Sehnsuchtsorten Venedig, Murano und Burano.

 

Südafrika – Sehnsuchtsort zwischen Atlantik und Indischem Ozean – (21Minuten)

Günter Loth aus Obertal präsentiert: Eine Welt in einem Land.

Das ist Südafrika, ein Land eindrucksvoller Kontraste.

Ein Land mit europäischen und asiatischen Einflüssen.

Eine Kombination von Abenteuer und moderner Infrastruktur

Faszinierend - das Nebeneinander von Tradition und Moderne. Die Mischung von Menschen aller

Hautfarben, die dem Besucher mit Kontaktfreude, Offenheit und Freundlichkeit begegnen.

Seit seinem ersten Besuch 1984 ist Günter Loth diesem Land verfallen, zwölf weitere Male hat er

dieses Land bereist.

 

Niemandsland – (6 Minuten)

Die Fotofreunde Schaumberg-Nahe besuchten im Sommer ein aufgegebenes Militärlager, eine

Geisterstadt mit morbidem Charme. Dr. Berthold Neu und Manfred Schröder arrangierten aus Foto-

und Videoaufnahme eine Audiovision mit hohem Gruselfaktor.

 

Selbach – Imagination unserer Heimat rund um Blies- und Nahequelle – (8 Minuten)

In einem bemerkenswerten Video-Clip zeichnen Manfred Schröder und Dr. Berthold Neu ein

facettenreiches Porträt der Heimatgemeinde der Fotofreunde Schaumberg-Nahe und des Heimat-

und Verkehrsvereins mit spannenden Aufnahmen aus der Vogelperspektive.

 

Die Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia – (11 Minuten)

Fasziniert von den spektakulären Bauwerken der Architekten Santiago Calatrava und Félix

Candela besuchte Manfred Schröder im Frühjahr 2022 mehrfach die „Ciudad de las Artes y

de las Ciencias“ im trockengelegten Flussbett des Rio Turia in Valencia. Wir finden hier mit

dem Oceanogràfic den größten Aquazoo Europas, das Museo de las Ciencias beherbergt

unter anderem ein Foucaultsches Pendel und revolutionäre Technologie von heute. Das

wohl symbolträchtigste Gebäude, das Hemisfèric, ein von Wasser umgebenes Gebäude in

Augenform beherbergt ein IMAX-Dome-Kino. Dazu entdecken wir die Oper von Valencia in

Form eines Fisches und andere Gebäude, die besonders bei Nacht das Fotografenherz in

ihren Bann ziehen.

Begeben Sie sich mit Manfred Schröder in einer elfminütigen multimedialen Fotoschau auf

einen fotografischen Streifzug durch den symbolträchtigen Ort in der Hauptstadt der

Valencianischen Gemeinschaft am Mittelmeer.

 

Der Eintritt ist frei.

 

Mehr über die Fotofreunde Schaumberg-Nahe unter www.ff-sn.de und den Heimat- und

 

Verkehrsverein Selbach e.V. unter www.hvs-selbach.de .

AudioVisions-Abend bei SaarLandFrauen - Bostalsee

10. Februar 2022, 19:00 Uhr im Bürgerhaus Neunkirchen Nahe

   - wegen Corona-Regeln aktuell nur als interne Veranstaltung -

Themen: 

  • "Lost Place - Altes Stadtbad Leipzig" (Manfred Schröder)
  •  "Südafrika - Eine Welt in einem Land" (Günter Loth)
  •  "Karneval in Venedig" (Berthold Neu)

Exkursion in die "Mehlinger Heide"

Das Gebiet der Mehlinger Heide ist eine der größten Heidelandschaften in Süddeutschland.

Am 24. August 2021 starteten die Fotofreunde eine Exkursion in dieses beliebte Ausflugsziel und Naherholungsgebiet.

Exkursion in die "Luxemburgische Schweiz"

Unsere Fotografinnen und Fotografen haben sich auf drei Stationen geeinigt: Berdorf Huel Lee, die Burg Beaufort und der Schiessentümpel. Beeindruckende Felsformationen, Wasserfälle und weitere Besonderheiten boten tolle Motive.

 

 Donnerstag, 04.11.2021

 

Kursangebot „Grundlagen der Fotografie“

 

Anhand zweier Videos (ca. 30 Minuten) wollen wir Grundkenntnisse der Fotografie an Einsteiger vermitteln und bei Erfahrenen auffrischen mit Tipps zu Brennweite, Belichtungszeit, Blende, Fokus, Schärfentiefe uvm vermitteln.

Termin: Donnerstag, 04.11.2021, 18:30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Selbach, Zur Waldkapelle 7.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos und dauert etwa ein Stunde.

Voranmeldung erforderlich: 0175 79 44 808.

 


Audiovisionsabend am 03. November 2019

 

Pfarreiengemeinschaft Bostalsee & Heimat- und Verkehrsverein Selbach e.V. luden herzlich ein zum 7. Audiovisionsabend im Dorfgemeinschaftshaus Selbach.

 


Audiovisions-Abend am 04. November 2018.

 

Imposante Architektur

 

St. Nikolai zu Leipzig – Friede sei mit Euch

 

Irland - Der Südwesten aus der Vogelperspektive

 

Süd-Frankreich - Ardèche, Gorges du Tarn, Dordogne

 

Empfänger der freiwilligen Spende war die Entwicklungsförderung Benin e.V www.efb-benin.de

 


Einige Fotofreunde besuchten die Fotoausstellung "Subspaces" von Patrick Hoffmann


Helga Bernhard und Jürgen Mai entführen bei einem Bildervortrag im Tholeyer Rathaussaal in den Norden Norwegens


Unser Glückwunsch:

unser Mitglied Peter Gregorius gewann mit einem seiner Fotos den ersten Platz 

ZEIT REISEN

Fotowettbewerb 2017 – Monatsgewinner September

Hans Peter Gregorius ist unser Monatsgewinner im September. Mit seinem Bild, aufgenommen am Huangpu River in Shanghai, konnte er die Jury überzeugen. Lesen Sie hier über die Hintergründe zum Bild.

»Huangpu River«

Wie ist das Bild entstanden?

Bei unserem Urlaub in Schanghai konnte ich mich an einem Tag zur Streetfotografie loseisen und sah diesen Mann am Fluss. Seine Ausstrahlung gefiel mir so gut, er verkörperte für mich den Chinesen meiner Vorstellung, dass ich Ihn fast eine Stunde verfolgte, bis er sich am Huangpu River, mir in dieser Pose zeigte und ich glaube, im richtigen Moment den Auslöser bedient zu haben.

Was bedeutet das Bild für Sie?

Wie schon erwähnt, der Ausdruck in seinem Gesicht erzählt mir die Geschichte seines Lebens, arbeitsam, schwierig, geduldig, zufrieden und im innersten eine gute Seele.

Was gefällt Ihnen an Ihrem Bild besonders gut?

Die gesamte Ausstrahlung der Person, das Boukeh und der Bildaufbau sind mir meiner Meinung nach gut gelungen.

Bitte beschreiben Sie in ein paar Sätzen Ihre Motivation für die Reise und die schönsten Momente:

Durch Bekannte hatten wir die Möglichkeit 14 Tage Schanghai zu erkunden, im wahrsten Sinne des Wortes von morgens bis abends. Keine Erholung kann ich Ihnen versichern. Da ich im Fotoclub »Fotofreunde Schauberg Nahe« meine Fähigkeiten erweitern will, kam mir diese Reise sehr gelegen und ich war von morgens bis abends mit der Kamera unterwegs und habe so etwa 1500 Bilder geschossen.
Die ganze Stadt war einfach nur gigantisch, in Ausmaßen 3600 Quadratkilometer, 26Millionen Einwohner, das zweithöchste Gebäude der Welt »Shanghai Tower« 650Meter hoch, Shanghai Financial Tower, Pearl Tower und dann die Mentalität der Chinesen. Alle sehr freundlich und neugierig auf die Langnasen sowie auf meine Frau, die blonde Haare hat und fast ein Fotomodell wurde.

Wie sind Sie zur Fotografie gekommen?

Von frühester Jugend an hat mich die Fotografie interessiert. Mit einer Agfa Rollfilmkamera fing es an, die ich von meinem Vater bekam. Danach ging es über manuelle Spiegelreflex bis zur heutigen Digitalen Fotografie, wo ich aber immer noch eher ein Knipser bin, als ein Fotograf. Umso mehr freut mich dieser Preis, der auch mein Erster ist.

Was bedeutet Fotografie für Sie? 

Erholung vom Stress der Zeit, die Schönheit in meinen Augen gesehen festzuhalten, etwas zu finden was man erst gar nicht wahrnimmt, neues zu kreieren und mit sich und der Umwelt zufrieden sein.

Welche Tipps haben Sie für Einsteiger in das Thema Fotografie?

Viel lesen und sich schlau machen in Büchern, Zeitschriften sowie sich einen Einblick verschaffen in die Welt der Fotografie. Danach kommt der Kauf einer Kamera, die man sich angeschaut und für gut empfunden hat, nach Geldbeutel und Interesse. Dann sollte man auf Ratschläge anderer hören und probieren und nochmals probieren. You Tube hilft mir persönlich sehr weiter. Hier gibt es einfach alles.


02.12.2017, Exkursion nach Traben-Trarbach


04.11.2017, Beginn um 18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Selbach

 

Unser alljährlicher AV-Abend 

 

Themen:

  • Flora & Fauna - Ferropolis, Stadt aus Eisen - Finkenrech, ein Gartentraum
    • (Lothar Klein, Manfred Schröder & Helmu Stock)
  • Der Süden Irlands
    • (Thomas Lief & Dominik Fritz)
  • Naheland-Urlaubsland
    • (Cornelia & Paul Ames, Jürgen Mai & Helga Bernhard)

Empfänger der freiwilligen Spenden war der EFB Entwicklungsförderung BENIN e.V.

Fotos: Thomas Lief, www.thomaslief.de

Beachtliche Spende am Audiovisionsabend der Fotofreunde Schaumberg-Nahe für die Entwicklungsförderung Benin e.V. (EFB)

 

Die Pfarreiengemeinschaft Bostalsee und der Heimat- und Verkehrsverein Selbach  hatten am Samstag, dem 04. November 2017, zum 5. Audiovisionsabend mit fünf interessanten Beiträgen  der Fotofreunde Schaumberg-Nahe – unter anderem über Irland und die Nahe – ins Dorfgemeinschaftshaus Selbach eingeladen.     
Neben einer positiven Resonanz der über 80 Gäste aus nah und fern kam wieder eine respektable Spende, nämlich 280,00 €, zu Gunsten der Entwicklungsförderung Benin e.V. Saarbrücken – zusammen. Des Weiteren konnte Kunsthandwerk aus dem afrikanischen Land für über 240,00 € verkauft werden. Wir bedanken uns hierfür herzlich bei allen Gästen.

Während der Vorstandssitzung des EFB in Losheim am 08.11.2017 übergab Manfred Schröder die Spende der Präsidentin des EFB, Christine Jordan-Decker.

Sie und ihre beiden Stellvertreterinnen, Ulrike Schumacher und Renate Schiestel-Eder, zeigten sich sehr erfreut über die großzügige Zuwendung, die dem Landwirtschaftsprojekt zu gute kommen wird. Im Internet: www.efb-benin.de


24.03.2017 Abend-Shooting am Flughafen Saarbrücken (SCN)

 

exklusiv für Mitglieder.

Beginn: 17:00 Uhr am Info-Schalter des Flughafens.

 


 

06.11.2016 Unser alljährlicher AV-Abend 

 

Themen:

  • Syrien & Jordanien (Jürgen Mai & Helga Bernhard)
  • Zauberhafte Wasserlandschaften (FFSN-Beitrag der letzten Ausstellung)
  • Skandinavische Impressionen (Jürgen Mai)

 


 

16.10.2016 - Fotoexkursion nach Eppenbrunn

 

Zur Galerie mit einer Auswahl der bei der Fotoexkursion entstandenen Fotos 


 

 17.12.2015 - Nachtaufnahmen in Bernkastel-Kues

  • Treffpunkt: 16 Uhr am Parkplatz in Kues
  • Stative, Akkus, Speicherkarten und warme Kleidung nicht vergessen!
  • Ausklang: gemeinsames Abendessen

 


 15.11.2015 - AV-Abend im Dorfgemeinschaftshaus in Selbach

  • Spiegelungen (Jürgen Mai)
  • Kaleidoskop - facettenreiches Leben (Manfred Schröder)
  • Island - Insel aus Feuer und Eis (Jürgen Mai & Helga Bernhard)

 


 

07.11.2015 - Nachtaufnahmen im Wassergarten Landsweiler-Reden